DER IMPRESARIO VON SCHMIERNA
Autor: Franzobel Theatergruppe Zwettl Premiere: 24.3.2023, Stadtsaal Diese "Posse mit Gesang" ist ein Verschnitt von Gogols "Revisor" und Goldonis "Der Impresario von Smyrna" und eine Satire auf das Theater mit all seinen kleinen und großen Eitelkeiten. Schmierentheater-Direktor Wendelin Wunderlich kämpft ob der Unterschlagung von Geld durch Theater-Faktotum Alpheus Poidlstayn mit existentiellen finanziellen Sorgen. Ebenso kämpft er jedoch gegen die Eitelkeiten und Launen seiner drei weiblichen Bühnendiven und das teilweise sehr exzentrische Gebaren der beiden Tenöre. Vollends aus dem Ruder gerät die Lage, als dann auch noch ein Jungschauspieler auftaucht, den die einen für einen Finanzkontrolleur und die anderen für einen russischen Oligarchen halten, der das Theater möglicherweise aus seiner finanziellen Misere retten könnte. Regie: Michael Welz Es spielten: Sabine Jagsch, Evi Leutgeb, Franziska Teufl, Martin Bussecker, Daniel Gröblinger, Gerald Gundacker, Alfred Hauer, Sebastian Keltner Am Klavier: Manfred Hinterndorfer Bühnenbild: Martin Mikesch Kostüme: Evelyne Loidl Produktionsleitung, musikalische Leitung, Co-Regie: Evi Leutgeb Choreographie: Franziska Teufl Regieassistenz: Karin Mayer-Anibas Perücken: Edeltraud Schwarzinger Lichtdesign/Technik: Felix Hahn, Peter Hahn, Toni Trappl